Direkt zum Inhalt

Was ist eine Displayschriftart?

Eine Anzeigeschriftart ist so konzipiert, dass sie in größeren Schriftgrößen lesbar ist, beispielsweise in Überschriften, nicht aber in Fließtexten oder längeren Texten.

Eine Displayschriftart wird manchmal auch Überschriftenschriftart oder Logoschriftart genannt und ist für die Verwendung in größeren Formaten und Schriftgrößen gedacht, z. B. für Überschriften und nicht für Fließtext oder Langtext. Das Gegenteil einer Displayschriftart ist eine „Textschriftart“. Eine Textschriftart ist für die Lesbarkeit in kleinen Schriftgrößen gedacht.

Welche gestalterischen Unterschiede gibt es bei Displayschriften?

  • Display-Schriftarten verfügen in der Regel über mehr Details , wie etwa feinere Stammstriche oder dünnere Serifen.

  • Display-Schriftarten können dekorativer und schwerer lesbar sein. Gute Beispiele sind Lace und Pout .

  • Displayschriften fallen stärker auf und sind oft einzigartiger und einprägsamer, weshalb sie sich hervorragend für das Logodesign eignen.

Über Design

6 Spring Fonts That Get the Vibe Right

Spring calls for typefaces that are light, bold, and full of energy. These six fonts bring the right vibe—whether you need contrast, curves, or something playful.

Weiterlesen
6 süße Bubble-Schriftarten für verspielte, moderne Designs

Verleihen Sie Ihren Designs mit dieser Liste aus 6 Blasenschriftarten eine verspielte, niedliche Note. Sie eignen sich perfekt für Branding, Verpackungen und mehr.

Weiterlesen
Anspruchsvolle Schriftarten, Ein Typografie-Leitfaden

Erfahren Sie in diesem umfassenden Leitfaden zur Typografie mehr über anspruchsvolle Schriftarten, ihre Merkmale, ihren historischen Kontext, ihre Anwendungen und zukünftige Trends.

Weiterlesen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen